Wir müssen die Vermüllung unseres Planeten nachhaltig stoppen. Um dieses Ziel zu erreichen, ist ein gesellschaftlicher Wandel, qualitative Bildung und Kreislaufwirtschaft nötig. Durch Organisationen und Initiativen, wie der World Cleanup Day, der Hochschule für Sustainable Social Entrepreneurship & Fashion Berlin College of Business and Technology, der Initiative für eine Nachhaltige Datenkultur „Planet & Pixels“ wird Demokratie und das gesellschaftliche Vermögen befördert, um einen Wandel durch Aktion und Dialog einzuleiten. Change starts at our own doorsteps.“
Holger Holland
Funder Berlin College of Business and Technology
President World Cleanup NGO
Initiator World Cleanup Day Deutschland
President Let’s Do it Germany e.v.
EU Climate Pact Ambassador
Downloads (Bilder, Texte, Zitate)
Texte
Social Entrepreneur and Business Owner focused on ICT, ESG, and Sustainability | Environmentalist | Lecturer | Author | Speaker | EU Climate Pact Ambassador 🌍 A better world starts with you
#
Social Entrepreneur, Umweltschützer, Dozent, Author, Speaker und EU-Klimapakt-Botschafter. 🌍 Motto: Einfach machen!
#
Holger Holland ist Gründer des Berlin College of Business and Technology (BCBT), Präsident World Cleanup (WCU) und Initiator vom UN-Aktionstag World Cleanup Day (WCD) in Deutschland. Er hat erfolgreich in den letzten 25 Jahren mehr als 200 Umwelt- und ICT- Projekte in Unternehmen aller Größen und Branchen durchgeführt.
Er ist studierter Medienwirtschaftler (TU-Ilmenau) und besitzt einen MBA für Projekt- & Prozessmanagement
Als Initiator des World Cleanup Day in Deutschland mobilisierte er seit 2018 über 1.000.000 Freiwillige.
Als EU-Klimapakt-Botschafter setzt er sich für nachhaltige Entwicklung und Umweltschutz ein, indem er moderne Technologien und Nachhaltigkeit verbindet.
Zitate
„Jeder gestreamte Film, jede installierte App, jede geschriebene E-Mail verursacht CO2, jedes Like hat einen Fußabdruck und die Cloud ist keine Wolke im Himmel, sondern verbraucht sehr viel Energie. Hinter dieser digitalen Leinwand stehen Rechenzentren, die kontinuierlich Unmengen an Daten verarbeiten und dabei riesige Mengen an Strom verbrauchen.
Täglich! werden so über 300.000t CO2 (~71.000.000 EUR bzw. ~1.370.000 Flüge von München nach London!) täglich durch Spam-E-Mail erzeugt.“
#
„Ich glaube fest daran, dass wir durch gemeinsames Engagement und innovative Ideen eine nachhaltigere Zukunft gestalten können. Engagement bedeutet für mich, aktiv Verantwortung zu übernehmen und konkrete Schritte für den Umweltschutz zu gehen. Nachhaltigkeit ist die Brücke zwischen technologischer Innovation und einer lebenswerten Zukunft. Kooperation und Bildung sind dabei der Schlüssel. Durch gemeinsames Handeln und kreative Lösungen können wir positive Veränderungen für unseren Planeten erreichen.“
#
Ermächtigen wir unsere Beschäftigten, Angestellten, Studierenden und Kinder mit den Fähigkeiten und dem Wissen, das sie benötigen, um sich in einer schnell verändernden Welt zurechtzufinden, wobei nachhaltiges Wachstum, Umwelt- und soziale Verantwortung an vorderster Stelle stehen.
Indem wir Sustainability as a Service (SaaS) und die KAIZEN-Philosophie der kleinen, kontinuierlichen Verbesserungen verknüpfen, können wir Nachhaltigkeit als einen wesentlichen Bestandteil unseres Alltags etablieren. Dieser Ansatz erlaubt es uns, proaktiv zum Schutz unseres Planeten beizutragen, indem wir Nachhaltigkeit und digitale Innovationen als Einheit sehen.
#
Alle Bilder können frei verwendet werden. Bei Rückfragen bitte E-Mail an: holger.holland@worldcleanup.org