I am both a passionate social entrepreneur as well as a long time business entrepreneur.
I have been a CEO of my technology project management e-business since I was 22 years old in 1999 with expertise in applying project management techniques, learning agile practices, developing innovation, implementing ERP/CRM/PP-systems, promoting sustainability, and implementing networking. As we move increasingly into the connected age, we become aware of new opportunities and possibilities. We have completed over 200 e-business projects across all sizes of companies and sectors in the last 24 years. Since June 1, 2023, I have been serving as the Head of Strategic Partnerships in the NGO organization Let’s Do It World.
I have been a proud member of the Rotary Club (district 1950) and former member of the Federal Executive Board of Junior Chamber International Germany (JCI).
In my social entrepreneurship, I was a founder of the World Cleanup Day Germany movement in 2017. Since then, I have been leading the NGO’s expansion with the board in the Chairmanship capacity. In 2022, 300,000 volunteers participated in Germany in over 6.000 cleanups in over 1,200 municipalities on World Cleanup Day 2022. In addition, I am the founder or co-founder of a large number of NGO initiatives such as G20YEA Summit Berlin, Clean Conference – LDI World Conference, IGNITION – Die Gründer- & Unternehmermesse Thüringen, Rennsteig-Helden.de and much more.
Since 2021, I have been an EU Climate Pact Ambassador. Since 2022, I have been European Director of the LDI movement, board member of the LDI World NGO, President of Let’s Do It Germany NGO. I believe that through grassroots and civil society movements such as World Cleanup Day, Digital Cleanup Day and also our worldwide school educational projects like the Waste Primer are important projects that help bring awareness of the challenging environmental problems of our time to all levels of civil societies and younger generations: to build bridges and to grow the vision of a cleaner, healthier and plastic waste-free world for all of us.
My goal is to align entrepreneurial thinking with the future challenges of digitalization, agility, automation, sustainability, and environmental protection. I plan to utilise my e-business expertise and practices to levelling up WCD movement into the digital space in the areas of digital media, communication, online education, and e-social services. My vision is to establish a global social community platform using my experience as a lecturer in information technology and project management at various business schools as well as my education in media business and a Master of Business Administration.
#Deutsch#
Ich bin sowohl ein leidenschaftlicher Social Entrepreneur als auch ein erfahrener Unternehmer.
Seit meinem 22. Lebensjahr im Jahr 1999 bin ich Geschäftsführer meines E-Business Beratungsunternehmen und verfüge über Expertise in der Anwendung von Projektmanagement-Techniken, dem Erlernen agiler Praktiken, der Entwicklung von Innovationen, der Implementierung von ERP/CRM/PP-Systemen, der Förderung von Nachhaltigkeit und der Implementierung von Netzwerken. Auf dem Weg in das vernetzte Zeitalter erkennen wir neue Chancen und Möglichkeiten habne in den letzten 24 Jahren mehr als 200 E-Business-Projekte in Unternehmen aller Größen und Branchen durchgeführt.
Seit dem 1. Juni 2023 übernahm ich die Rolle des Leiters für strategische Partnerschaften in der gloabeln NGO-Organisation „Let’s Do It World“.
Ich bin stolzes Mitglied im Rotary Club (Distrikt 1950) und ehemaliges Mitglied im Bundesvorstand der Junior Chamber International Deutschland (JCI)/ Wirtschaftsjunioren (WJ).
Als Social Entrepreneur habe ich 2017 die Initiative World Cleanup Day Germany mitgegründet. Seitdem leite ich im Vorstand als Vorsitzender die Entwicklung der NGO.
Am World Cleanup Day 2022 haben sich in Deutschland 300.000 Freiwillige an über 6.000 Aufräumaktionen in mehr als 1.200 Kommunen beteiligt. Darüber hinaus bin ich Gründer oder Mitbegründer zahlreicher NGO-Initiativen wie G20YEA Summit Berlin, Clean Conference – LDI World Conference, IGNITION – Die Gründer- & Unternehmermesse Thüringen, Rennsteig-Helden.de und viele mehr.
Seit 2021 bin ich EU-Klimapakt-Botschafter und wurde 2022 zum Europadirektor der LDI Bewegung gewählt und bin somit auch Vorstandsmitglied der LDI World NGO und Präsident des gemeinnützigen Vereins Let’s Do It Germany. Ich bin davon überzeugt, dass Graswurzel- und zivilgesellschaftliche Bewegungen wie der World Cleanup Day, der Digital Cleanup Day und auch unsere weltweiten Schulbildungsprojekte wie die Müllfibel wichtige Projekte sind, die dazu beitragen, das Bewusstsein für die herausfordernden Umweltprobleme unserer Zeit auf allen Ebenen der Zivilgesellschaft und bei jüngeren Generationen zu wecken, Brücken zu bauen und die Vision einer saubereren, gesünderen und plastikfreien Welt für uns alle zu fördern.
Mein Ziel ist es, unternehmerisches Denken mit den zukünftigen Herausforderungen der Digitalisierung, Agilität, Automatisierung, Nachhaltigkeit und Umweltschutz in Einklang zu bringen. Ich möchte meine Expertise und Erfahrung im E-Business nutzen, um die WCD-Bewegung in den Bereichen digitale Medien, Kommunikation, E-Learning und E-Social Services in den digitalen Raum zu führen. Meine Vision ist es, eine globale Social Community Plattform zu etablieren, indem ich meine Erfahrungen als Dozent für Informationstechnologie und Projektmanagement an verschiedenen Business Schools sowie meine Ausbildung in Medienwirtschaft und meinen Master of Business Administration einbringe.